Einschreibverfahren für Vorlesungen
Für Vorlesungen gibt es keine Beschränkungen, sie sind in das Einschreibverfahren nicht einbezogen! Zugang zu Lehr-/Lernsystemen (Stud.IP, ILIAS) erhalten Sie normalerweise in der ersten Veranstaltung. Für das Sommersemester 2023 können Sie sich einfach bei Stud.IP in die Vorlesungen zu den Modulen PPSD, DPPD, PPSP und SPPS eintragen. Sie bekommen dann per Rundmail Informationen zu der jeweiligen Vorlesung und ggf. zum Zugang in den Ilias-Raum.
Wichtig: Nach den Studien- und Prüfungsordnungen aller Module mit 6 oder mehr LP müssen Sie zum Inhalt der Vorlesungen obligatorische Studienaufgaben bearbeiten (Lerntagebücher, Kontrolltests usw.). Daher müssen Sie sich in der Regel für die Vorlesungen auch bei Ilias eintragen. Wie das geht, wird eben in der ersten Vorlesungseinheit erläutert. Informationen zu den verschiedenen online-Angeboten zu den Vorlesungen (u.a. gibt es zu manchen Vorlesungen Bildschirmpräsentationen mit und ohne Audiospur sowie Video- oder Audio-Podcasts) sowie den Studienaufgaben gibt es in den Vorlesungen bzw. Vorlesungschats oder in den Sprechzeiten. Im Sommersemester 2023 werden diejenigen, die sich bei Stud.IP eingetragen haben, auch per Rund-Email über die Vorlesungen informiert.
Normalerweise werden etwaige Passwörter für den Beitritt zu den Ilias-Räumen nicht per Email versandt, sondern die Studierenden erhalten diese in den Veranstaltungen oder in den Sprechzeiten.