1. DKV - 09.10.2003
Einladung
Anlässlich des 50. Todestages von David Katz findet die Festveranstaltung des Instituts für Pädagogische Psychologie am Donnerstag, d. 09. Oktober 2003, um 14.00 Uhr in der Aula der Universität Rostock statt.
Programm
F. Mendelssohn-Bartholdy: Konzert für Violine (Finale), Flöte und Klavie
Grußworte
Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski, Dekan der Philosophischen Fakultät
Prof. Dr. Wendel, Rektor der Universität Rostock
R. Wolff, Landesrabbiner Mecklenburg-Vorpommern
Leben und Werk von David Katz, Prof. Dr. Christoph Perleth
E. Maracek: Fantasie Marlora (Violine und Klavier)
Erste David-Katz-Vorlesung:
"Arbeitsgedächtnis lernschwacher Kinder?", Prof. Dr. Marcus Hasselhorn, Univ. Göttingen
A. Benditski: Rhapsodie für jüdische Themen (Violine und Klavier) Musik: Julia Zapadinska, Verdiente Künstlerin Russlands (Violine) Prof. Alexander Benditski, Verd. Künstler Russlands (Klavier) Swet Tscharkowski (Klavier)
2. DKV - 18.05.2006
Einladung zur 2. David-Katz-Vorlesung
Die Festveranstaltung des Instituts für Pädagogische Psychologie "Rosa und David Katz" findet am Donnerstag, den 18. Mai 2006, um 14.00 Uhr in der Aula der Universität Rostock (Hauptgebäude, Universitätsplatz 1) statt. Die 2. David-Katz-Vorlesung beginnt um 15.15 Uhr.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate Nr. 8 D-Dur, 1. Satz: Allegro con spirito
Grußworte
Prof. Dr. Werner Müller, Dekan der Philosophischen Fakultät
Prof. Dr. Hans Jürgen Wendel, Rektor der Universität Rostock
William Wolff,Landesrabbiner Mecklenburg-Vorpommern
"Zur Rostocker Zeit von David Katz und sein Verhältnis zur Mathematik" Prof. Dr. Christoph Perleth
Franz Liszt (1811-1886): 1. Konzertetüde "Waldesrauschen", Des-Dur
Zweite David-Katz-Vorlesung:
"Rechnen im Grundschulalter: Entwicklung und Förderung"
PD Dr. Dietmar Grube, Universität Göttingen
Flügel: Sophie Hasler (16 Jahre, Schülerin des Konservatoriums in Rostock)
3. DKV - 06.11.2009
Einladung zur 3. David-Katz-Vorlesung zum Thema „Juniorstudium“
Wir erlauben uns, Sie herzlich zu unserer 3. David-Katz-Vorlesung einzuladen. Die Festveranstaltung des Instituts für Pädagogische Psychologie "Rosa und David Katz" findet am Freitag, den 06. November 2009, von 10.00 – 14.00 Uhr im Hörsaal der Sportwissenschaft (Ulmenstraße 69, Nähe S-Bahn Parkstraße) statt. Im Anschluss an die Veranstaltung wird voraussichtlich die Verleihung der Zertifikatean die Schü(ler-Stu)denten des Sommersemesters 2009 durch das Institut für Informatik der Universität Rostock vorgenommen.
Programm
Grußworte Prof. Dr. Hans Jürgen v. Wensierski, Dekan der Philosophischen Fakultät
3. David-Katz-Vorlesung:
„Juniorstudium als Maßnahme der Begabtenförderung“, Dr. Eva Stumpf, Universität Würzburg
Impulsreferate und Podiumsdiskussion (bis ca.14.00 Uhr):
Christian Schönfeldt: Schülerstudium an der Universität Rostock
Maria Neumann:Evaluation des Schülerstudiums an der Universität Rostock
Dr. Mitra A. Sen: Schülerstudium in Hamburg
Musikalische Umrahmung: Emilia Vogler, Schülerin des CJD Rostock, spielt Ausschnitte aus der 2. Partita für Solo-Violine d-moll von Johann Sebastian Bach (1685 -1750; BWV 1004)
Verleihung der Zertifikate an die Schüdenten des Sommersemesters 2009