FAQs zur Teilnahme an BePrax-PTBS(-II)
- Nein! Sie können unabhängig davon an der Studie teilnehmen, ob Sie vielfältige, langjährige, geringe oder auch gar keine Erfahrungen in der ambulanten Behandlung von Patient:innen mit der Diagnose (k)PTBS haben. Der Umfang Ihrer bisherigen therapeutischen Erfahrung in der ambulanten Arbeit mit (k)PTBS-Patient:innen ist hier nicht entscheidend, denn jeder Blickwinkel aus der Versorgungspraxis zählt für unsere Forschung!
- Mögliche Gründe: - Sie arbeiten nicht in Hessen oder Sachsen als Psychologische/r oder Ärztliche/r Psychotherapeut/in, sondern in einem anderen Bundesland. 
- Sie arbeiten zwar in Hessen oder Sachsen, aber nicht im ambulanten Setting. 
- Von Ihnen war bislang keine gültige E-Mail-Adresse verfügbar. 
- Die von Ihnen verfügbare E-Mail-Adresse war fehlerhaft oder unzustellbar. 
 
- Was können Sie tun: - Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail angelika.haaseuni-rostockde und wir senden Ihnen auf Wunsch (erneut) die Einladung zur Studienteilnahme. 
- Alternativ können Sie direkt über den Link bzw. QR-Code auf unserer Projekthomepage teilnehmen, wenn Sie bei einer KV als ambulant tätige/r Psychologische/r oder Ärztliche/r Psychotherapeut/in gelistet sind. 
 
- Ja. Die Teilnahme an BePrax-PTBS(-II) ist unabhängig davon möglich, ob Sie vor rund 20 Jahren teilgenommen haben oder nicht. 
- Falls Sie bereits vor rund 20 Jahren teilgenommen haben, sind wir auch heute wieder sehr an Ihren therapeutischen Erfahrungen und fachlichen Einschätzungen interessiert. 
- Da sowohl die damalige als auch die aktuelle Befragung vollständig anonym sind bzw. waren, können keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden. Eine Verknüpfung der Antworten ist ebenfalls nicht möglich. Es kann jedoch sein, dass Ihnen Fragen vertraut vorkommen, da sie teilweise identisch mit früheren sind. 
- Nein. Die Teilnahme an BePrax-PTBS(-II) ist unabhängig davon möglich, ob Sie vor rund 15 Jahren teilgenommen haben oder nicht. 
- Ja, das ist möglich! Da die Teilnahme anonym und ohne personenbezogene Zugangsdaten erfolgt, können Sie den Fragebogen erneut aufrufen und bearbeiten. Nur nach vollständiger Bearbeitung werden Ihre Angaben mit Ihrer aktiven Zustimmung anonym übermittelt. 
- Es tut uns leid, dass die automatische Weiterleitung nicht funktioniert hat. Sie können den exklusiven Fachbeitrag zur therapeutischen Begleitung transidenter junger Erwachsener über den folgenden Link nun direkt abrufen:
Begleitung transidenter junger Erwachsener
- Leider nein. Aufgrund der anonymen Durchführung ist ein späterer Wiedereinstieg technisch nicht möglich. Bitte planen Sie 10 bis 25 Minuten ein, um den Fragebogen zu bearbeiten. Vielen Dank! 
